Es begann vor fünf Jahren, ganz nebenbei:
In meinen ersten Social-Media-Videos rutschte mir ständig ein „Mein Lieber“ raus – ganz unbewusst.
Doch das Publikum hat’s gefeiert. Der Satz ging viral.
Heute begrüßen mich die Leute auf der Straße nicht mehr mit meinem Namen, sondern mit:
„Hey, Mein Lieber!“
Und genau deshalb trägt auch unser Restaurant diesen Namen!
Weil es echt ist. Aus dem Leben. Und aus dem Herzen.
Ich bin seit über 14 Jahren in der Gastronomie.
Früher hatte ich vier kleine Läden – heute konzentriere ich mich auf eine große Vision:
Ein Laden, der alles vereint, was ich liebe.
Mein Lieber steht für türkische Küche, neu gedacht.
Für ehrliches Essen mit Persönlichkeit.
Wir bringen türkische Klassiker zusammen mit deutscher Esskultur – und kombinieren sie kreativ mit Einflüssen aus der Welt,
wie zum Beispiel mexikanischen Zutaten:
Chili Cheese, Jalapeños, Zitrone im Döner? Genau unser Style.
Denn bei uns gibt’s keine Standards.
Keine 08/15.
Sondern 100 % Geschmack.
Unser Motto: Was ich selbst nicht esse, biete ich niemand anderem an.
Und genau das schmeckt man – bei jedem Bissen.
Mein Lieber. Mehr als nur Döner.